cover
Marvel
Marvel  }  Berge und Hügel

Torre di Ruggiero - Berg Cucco (m 959)

Die Serre Calabresi sind für ihre herrlichen Buchenwälder bekannt, und der Monte Cucco ist einer der Orte, an denen sich dieser Wald in spektakulärer Form präsentiert

Natur
Natur
Trekking
Trekking

Automatisch übersetzte Seite.

Wo ist

Calabria

J8XM+54 Vallelonga VV, Italia (0m s.l.m.)

Wegbeschreibung
map

Ein wichtiger Gipfel des Serre-Kamms

Der bewaldete Monte Cucco (959 m), der Referenzgipfel der kalabrischen Serre, befindet sich auf der Wasserscheide zwischen dem Ionischen Meer und dem Tyrrhenischen Meer, die auch die Grenze zwischen den Gemeinden Torre di Ruggiero und Vallelonga bzw. den Provinzen Catanzaro und Vibo Valentia bildet.

Die eindrucksvolle Welt des Buchenwaldes

Der Monte Cucco ist bekannt für den Buchenwald, der an seinen mittleren und nördlichen Hängen wächst. Trotz seiner südlichen Lage wächst der Buchenwald in relativ geringer Höhe und sinkt in seiner Reinheit bis zur 800-Meter-Höhenlinie ab, was andernorts nur selten vorkommt. Dies ist auf den besonderen Lebensraum der Serre und insbesondere auf die Strömungen zurückzuführen, die von den beiden Meeren, dem Ionischen und dem Tyrrhenischen Meer, heraufströmen, die sich in fast einzigartiger Weise gegenüberstehen.

Auf der Route des anspruchsvollsten Trekkings

Der Buchenwald des Monte Cucco wird vom Sentiero Italia durchquert , der Wanderroute des CAI (Italienischer Alpenverein ), die die Halbinsel entlang des Alpenbogens und dann des Apenninkamms mit pflichtbewussten Verlängerungen nach Sizilien und Sardinien durchquert. In diesem Fall die Etappe zwischen Torre di Ruggiero (581 m) und Serra San Bruno (788 m), knapp 20 Kilometer auf unbefestigten Wegen und Pfaden, 768 Meter positiver Höhenunterschied, 568 Meter negativer Höhenunterschied, abwechselnd Panoramastrecken und der Halbschatten der dichten Wälder in der Höhe.

Aber was ist dieser Cucco eigentlich?

Der Name des Berges bezieht sich wahrscheinlich auf den Kuckuck, "u cuccu", um genau zu sein, denZugvogel, der bei schönem Wetter - was die binomische Bezeichnung Cuculus canorus bestätigt - seinen sich wiederholenden und unverwechselbaren Gesang in den Buchenwäldern der Serre erklingen lässt . Es versteht sich, dass das Wort auch, wie in der italienischen Sprache, als Bezeichnung für eine alte und unbeholfene Person verwendet wird, aber ob sich dies auch auf den fraglichen Berg beziehen könnte, ist nicht sofort klar.

lesen

In der Community

Ciao , Fotos und Emotionen über dieses Wunder teilen

Der Atlas dankt:

Empfohlen von
Francesco Soletti

Man muss kein Naturforscher sein, um die außergewöhnliche Schönheit der Buchenwälder in ihrer ganzen Üppigkeit zu begreifen