cover
Marvel
Marvel  }  Dorf

Die Riviera der Engel - Sant'Andrea Apostolo dello Ionio

Ein frühes Dorf im Landesinneren mit einer Geschichte, die die basilianischen Mönchsgemeinschaften im frühen Mittelalter erlebt haben

Dörfer
Dörfer

Automatisch übersetzte Seite.

Wo ist

Calabria

88060 Sant'Andrea Apostolo dello Ionio CZ, Italia (0m s.l.m.)

Wegbeschreibung
map

Ein auf und ab gehendes Dorf auf drei Hügeln

Das Dorf befindet sich in einer Panoramalage inmitten der ersten Hügel des ionischen Hinterlandes. Das Gemeindegebiet weist einen beträchtlichen Höhenunterschied auf, der von der Marina, einem beliebten Badeort, bis zum bewaldeten Gipfel des Monte Farina (700 m) reicht. Der Hauptort, 312 m über dem Meeresspiegel, liegt auf drei Hügeln und passt sich mit einem Netz von Straßen, die durch Gänge und Treppen miteinander verbunden sind, an deren Konturen an. Das Dorf war einst ummauert und hatte ebenso viele Tore. Die Burg, die es überragte, ist verschwunden, und heute sind es Kirchen und Glockentürme, die sein Profil prägen.

Eine Geschichte, die bis ins Jahr 1000 zurückreicht

Alles beginnt mit einer frühmittelalterlichen Siedlung, einem basilianischen Gehöft, d. h. einem jener befestigten Bauernhöfe, die bestimmte levantinische Mönche, die in Kalabrien gelandet waren, auf dem Lande zu errichten pflegten, um ihre Ernten vor Überfällen zu schützen. Es ist verständlich, dass diese kleinen religiösen Gemeinschaften als Sammelpunkte für die über das Land verstreute Bevölkerung dienten, was zur Bildung von ländlichen Bezirken und manchmal sogar richtigen Dörfern führte. Der typisch byzantinische Kult des heiligen Apostels Andreas, Namensgeber und Schutzpatron der Gemeinde, bestätigt diese Entwicklung.

Paläste und Brunnen - ein Blick in vergangene Zeiten

Die landschaftlich reizvolle Lage ist zweifellos die erste Attraktion von Sant'Andrea Apostolo. Wenn man jedoch den Corso Umberto hinauf zur Piazza Castello geht, kann man sowohl die historische Tiefe als auch die heitere Atmosphäre genießen. So ist der Palazzo Jannoni aus dem 17. Jahrhundert mit seinem rustikalen Portal am oberen Ende einer Treppe und einer gewölbten Loggia, die einer studierten Szenografie würdig ist, ein bemerkenswertes Bild. Und auf der anderen Straßenseite die Ecke der Drei Brunnen, die gusseisernen Laternenpfähle und die schöne geflügelte Siegessäule zu Ehren der Gefallenen im Schatten einer großen Esche.

Von der Kirche des Schutzpatrons aus die Emotion des Panoramas

Die bedeutendste Kirche des Dorfes ist die dem Schutzpatron, dem Heiligen Apostel Andreas, geweihte Kirche, die am 30. November mit Feierlichkeiten und Straßenfesten begangen wird. Sie mag tausend Jahre alt sein, auch wenn sie wie aus dem 18. Jahrhundert aussieht, aber was sie so besonders macht, ist ihre Lage, von der aus man das Alaco-Tal unter sich, das Meer am Horizont und über Soverato hinaus den Golf von Squillace überblicken kann. Ein einzigartiger, halbkreisförmig angelegter Belvedere auf der Rückseite der Kirche, eine geschnitzte Palme, die die Ädikula mit der Statue des Titularheiligen trägt.

Steingut, das aus der Vergangenheit zu uns spricht

Die Dörfer des ionischen Kalabriens sind durch eine traditionelle Wirtschaft verbunden, die auf den Produkten der hügeligen Landschaft und den Aktivitäten in den Bergen, die ihr Gebiet krönen, basiert. Von Zeit zu Zeit haben einzelne Gemeinden Wege gefunden, sich durch eine Form der Handwerkskunst zu unterscheiden. Im Fall von Sant'Andrea war es die Keramik, die vor allem auf die Herstellung von Gegenständen des täglichen Lebens abzielte , meist aus einfacher Terrakotta, aber immer mit einer bemerkenswerten Verzierung. Eine alte Kunst, die bei den neuen Generationen wieder an Bedeutung gewonnen hat.

In der Community

Ciao , Fotos und Emotionen über dieses Wunder teilen

Der Atlas dankt:

Empfohlen von
Francesco Soletti

Eine malerische Piazza ist die Visitenkarte eines historischen Zentrums, das spannende Ausblicke auf den Golf von Squillace bietet