cover
Marvel
Marvel  }  Ort der Anbetung

Die Pieve di San Floriano, ein romanisches Juwel im Valpolicella

Inmitten der Veroneser Weinberge, Geschichte, Spiritualität und Kunst in einer der faszinierendsten Kirchen des Valpolicella

Spiritualität
Spiritualität

Automatisch übersetzte Seite.

Wo ist

Veneto

Via della Pieve, 49, 37029 San Pietro In Cariano VR, Italia (0m s.l.m.)

Wegbeschreibung
map

Eine romanische Pfarrkirche im Herzen des Valpolicella

Im Herzen des Valpolicella, dem Land der guten Weine und der eindrucksvollen Landschaften, steht die Pieve di San Floriano, eines der schönsten Beispiele romanischer Architektur in der Provinz Verona. Wir befinden uns in San Floriano, einem Ortsteil von San Pietro in Cariano, an der einstigen Via Claudia Augusta (heute SP4). Die Pieve ist von Verona aus leicht zu erreichen und befindet sich in einer Umgebung von großem historischem und natürlichem Reiz.

Die Besonderheit: die romanische Fassade

Die Pfarrkirche San Floriano wurde im 12. Jahrhundert erbaut , wovon die herrliche romanische Tuffsteinfassade zeugt. Die eleganten Rundbögen an den Seiten verleihen ihr einen zusätzlichen Hauch von Anmut und Leichtigkeit. Bei genauerem Hinsehen offenbart die Fassade jedoch Spuren noch älterer Ursprünge: Römischer Marmor und Grabsteine, die von einem früheren heidnischen Friedhof stammen, sind in die Steine eingelassen! Während das Innere im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erfahren hat, hat die Fassade ihre ursprünglichen romanischen Formen beibehalten: Nur das zentrale Auge und die beiden Seitenfenster stammen aus späterer Zeit.

Nicht zu übersehen: der Glockenturm

Auf der Nordseite fällt der Glockenturm durch seine Eleganz auf: Sockel aus Stein, Struktur aus abwechselnd hellem Tuffstein und rötlicher Terrakotta, Glockenturm mit zweiflügeligen Fenstern. Der Turm beherbergt ein Konzert von fünf Bronzeglocken, die 1877 von der Firma Cavadini gegossen, gestimmt und zusammengesetzt wurden, um nach dem "Veroneser System" gespielt zu werden und Melodien zu erzeugen. Die größte Glocke wiegt über 1300 kg!

Ein wenig Geschichte

Die Pieve di San Floriano, die bereits im 11. und 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde, war jahrhundertelang das wichtigste religiöse Zentrum des Valpolicella, an der Spitze eines der vier "piovadenghi" (Bezirke) des Valpolicella-Gebiets: San Giorgio, Negrar, Arbizzano. Die Kirche, die über einem alten heidnischen Friedhof errichtet wurde, hat immer eine zentrale Rolle gespielt, nicht nur in religiöser, sondern auch in kultureller und verwaltungstechnischer Hinsicht. Ihre Steine zeugen von jahrhundertelanger Frömmigkeit und Verwandlung.

Kuriosität: San Zeno im Kleinformat

Form und Proportionen der Pieve di San Floriano erinnern in Miniatur an die grandiose Kirche San Zeno in Verona, als ob sie die tiefe Verbindung zwischen der Pieve und dem künstlerischen Erbe der Stadt Verona unterstreichen würden.

2 Leute haben gemocht

MD
MD
+1

Der Atlas dankt:

Empfohlen von
Sergio Ragno

In der Community

Ciao Teilen Sie Fotos und Eindrücke von Orten, die Sie lieben, mit der Community: Helfen Sie uns dabei, die große Karte der Wunder Italiens, die es zu entdecken gilt, zu erweitern. Sie erhalten dafür Bonuspunkte!