SHARRYLAND
Erleben Sie den Atlas der Wunder
Gressoney-Saint-Jean, AO, Italia
Was man in der Nähe von Gressoney-Saint-Jean, AO tun kann
Ergebnisse ( 40) für: " Gressoney-Saint-Jean, AO, Italia"

Fest der g.U. "Lard d'Arnad
Die Feier des einzigen g.U.-Schmalzes in Europa
27 Aug. - 31 Aug.

Alpages ouverts - Offene Alpweiden
In hochgelegenen Chalets, um die Geheimnisse des Fontina-Käses zu entdecken

Das Museum Petit Monde
Es ist eine kleine und authentische Welt, die in dem schönen Triatel-Museum erzählt wird. Es vereint drei traditionelle Gebäude, den Racar, die Grandze und den Grenier, sowie die Berufe der Bergbauern.

Pont-Saint-Martin
Auf den Spuren der römischen Legionen, eine Brücke, die der Geschichte trotzt

Die Salassi und ihr verstecktes Dorf
Einige auf dem Col Pierrey verstreute Steine erzählen ferne Geschichten von den Salassi, einem Volk keltischen Ursprungs. Etirol ist einer der Ausgangspunkte der schwierigen Wanderung zu erreichen, am besten mit einem Führer

Das Heiligtum des heiligen Berges von Oropa
Ein unvollendetes Heiligtum in den Bielleser Alpen

Der Aussichtspunkt über den Gipfeln des Monte Rosa
Von Macugnaga aus gibt es einen Aussichtspunkt, von dem aus man den Gletscher, die Gletschermoräne und die Ostwand des Monte Rosa, die einzige Himalaya-Wand in Europa, bewundern kann.

Macugnaga Wildtier-Oase
Ein geschützter Ort, an dem man auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise wandern kann, um die Fauna des oberen Anzascatals und des Monte Rosa zu beobachten.

Der Walser Roggenbrotbackofen
Im Dorf Macugnaga steht der Ofen, in dem die Walser das traditionelle Roggenmehlbrot gebacken haben. Eine zweite Version enthält auch Sultaninen und Walnüsse.

Quarazza-Tal
Ein kleines Tal zwischen dem Anzasca-Tal und dem Sesia-Tal, das von Wegen durchzogen ist, die von den Ortschaften Borca und Fornarelli ausgehen, und das durch den "See der Feen" verschönert wird.

Goldmine Guia
Bergbaumuseum, wo Sie bei einer Führung durch die Stollen einer der bedeutendsten Goldminen Europas die Geschichten der Bergleute und die Legenden, die mit der Mine verbunden sind, entdecken können.

Das Dorf von Macugnaga
Die Alte Kirche von Macugnaga führt zum Dorf, dem alten Walserdorf mit typischen Holz- und Steinhäusern aus dem 18. Jahrhundert.