SHARRYLAND
Erleben Sie den Atlas der Wunder
Falciano del Massico, CE, Italia
Was man in der Nähe von Falciano del Massico, CE tun kann
Ergebnisse ( 33) für: " Falciano del Massico, CE, Italia"

Dorf Sipicciano
Es ist ein wunderschöner Weiler von Galluccio. Umgeben von jahrhundertealten Kastanienwäldern, hat es die Wunder seiner Typizität seit Tausenden von Jahren bewahrt.

Fresko "Unsere Liebe Frau der Gnade
Die Jungfrau der Gnaden mit Kind und Heiligen wurde im 18. Jahrhundert von einem anonymen Autor für eine Kirche des Dorfes gemalt. Nach einer sorgfältigen Restaurierung befindet sie sich heute im Ratssaal der Gemeinde.

The Devil's Steps: Die 46 Stufen des Teufels
46 Fußabdrücke auf glühender Lava? Das musste ein Teufel sein! Weg! Aber nein. Später entdeckte man, dass es sich um den Homo Heidelbergensis handelte: sein Fußabdruck ist der älteste menschliche Fußabdruck in ganz Europa.

Stiftskirche St. Stephan
Das geistige Herz von Galluccio

Berg Tifata
Der 603 Meter hohe Berg empfängt uns mit einem Weg, der leicht zu begehen ist, um dann auf dem Gipfel die Ruhe und den Frieden zu genießen.

Kampanisches Amphitheater
Eine riesige Ruine, die nach dem Kolosseum die zweitgrößte ist. Einigen Legenden zufolge war es das Amphitheater von Kampanien, das als Ausgangspunkt für den Bau des Kolosseums genommen wurde.

Kampanisches Amphitheater
Der Gladiator Spartacus? Er war hier. Das antike Capua baute ein Amphitheater, das in seiner Größe nur vom Kolosseum übertroffen wurde, und beherbergte die erste Gladiatorenschule.

Oase Le Salicelle
Hier dringt das Wasser des Volturno in das Land ein und schafft Ökosysteme: Schilf, Weiden und Pappeln werden zum Rastplatz für Zugvögel und zum Reich von Watvögeln, Lappentauchern, Raubvögeln... Ein Paradies für Vogelbeobachter.

Der Turm von Mola
Uralter Begleiter eines jeden Formianers

Eremitage des Erzengels Michael
Ein in den Berghang gehauener Ort des Glaubens

Die römische Zisterne von Castellone
Antike und moderne Gefühle im Untergrund von Castellone

Belvedere von San Leucio
Eine königliche Residenz, eine alte Spinnerei und die Erinnerung an eine geträumte, aber nicht verwirklichte Utopie. Das alles gewürzt mit einem spektakulären Panorama über die Stadt Caserta.