Atlas

Ergebnisse ( 8) für: " Calopezzati, CS, Italia"

30km | Cupone, CS
Cupone-Besucherzentrum
tipologia
Blitzlicht

Cupone-Besucherzentrum

Das Besucherzentrum Cupone befindet sich in der Nähe des Cecita-Sees im Sila-Nationalpark. Im Inneren befinden sich Wildtiergehege, ein geologischer Garten, ein Naturmuseum und ein botanischer Garten.

31km | Lago Cecita, Provincia di Cosenza, Italia
Cecitasee
tipologia
Blitzlicht

Cecitasee

Der größte Stausee Kalabriens ist ein Beispiel für die perfekte Harmonie zwischen Natur und menschlichen Eingriffen. Baden ist verboten, aber Spaziergänge und Picknicks sind willkommen!

34km | Cirò Marina
In Cirò, Winzer für einen Tag
tipologia
Ort

In Cirò, Winzer für einen Tag

Man lebt nicht nur am Meer: das Kalabrien des Weintourismus

36km | San Giovanni in Fiore, CS
Florentiner Abtei San Giovanni in Fiore
tipologia
Blitzlicht

Florentiner Abtei San Giovanni in Fiore

Sie geht auf das Jahr 1230 zurück und gehört zu den imposantesten religiösen Gebäuden Kalabriens. Besonders ist auch die Wahl des nackten Steins im Inneren, der den klösterlichen Werten der Nüchternheit und Bescheidenheit der Florentiner treu bleibt.

38km | Croce di Magara, CS
Die Giganten des Sila-Naturschutzgebiets
tipologia
Blitzlicht

Die Giganten des Sila-Naturschutzgebiets

Im Sila-Nationalpark gibt es einen jahrhundertealten Wald, der von respektablen Bäumen bewohnt wird. Manchmal muss man sich klein fühlen angesichts der majestätischen Schönheit der Natur...

45km | San Lorenzo del Vallo, CS
Dorf San Lorenzo del Vallo mit Burg
tipologia
Dorf

Dorf San Lorenzo del Vallo mit Burg

Weit weg vom Tourismus, nahe am echten Kalabrien

47km | Santa Severina, KR
Das normannische Mittelalter in Santa Severina
tipologia
Festungen und Schlösser

Das normannische Mittelalter in Santa Severina

Die uneinnehmbare Festung wird zum Wächter der Geschichte des Dorfes

49km | Cerchiara di Calabria, CS
Heiligtum Unserer Lieben Frau von den Waffen
tipologia
Blitzlicht

Heiligtum Unserer Lieben Frau von den Waffen

Sie erhebt sich aus dem Felsen und von ihren 1.000 Metern über der Sibari-Ebene. Der Name hat eigentlich nichts Kriegerisches an sich: "Arme" ist eine Abwandlung des griechischen Wortes für "Höhlen".

8 von 8