SHARRYLAND
6993


Die Segavecia von Forlimpopoli
Das wertvolle kulturelle Erbe der Gemeinschaft von Forlimpopolis
Kurz gesagt
In Forlimpopoli wird in der Mitte der Fastenzeit eines der ältesten Ereignisse der Romagna gefeiert: das Schneiden der großen Puppe der "Vecchia" (im Dialekt "vecia"). Dabei handelt es sich um einen Versöhnungsritus, mit dem das Unglück des vergangenen Jahres rückgängig gemacht wird. Der Ritus geht auf eine volkstümliche Legende aus dem späten Mittelalter zurück: Sie erzählt von einer jungen Frau, die während der Fastentage gegessen hatte und deshalb zum Tode verurteilt und in zwei Hälften geteilt werden sollte. Die Frau verkleidete sich als "alte Frau", indem sie ihren Kopf mit alten Lumpen bedeckte und ihr Gesicht mit Schlamm beschmierte, und konnte so entkommen.
Zur Erinnerung an dieses Ereignis findet in Forlimpopoli jedes Jahr ein Umzug mit bunten Wagen statt, darunter auch der der "alten Frau", einer etwa 5,10 Meter hohen Puppe. Eine Stimme aus dem Off, die des Richters eines imaginären Gerichts, listet satirisch die Anklagepunkte der Frau auf, und gleich darauf zerteilen die Henker die Puppe mit einer vier Meter langen Holzsäge in zwei Teile. Aus dem gespaltenen Bauch der "Alten Frau" kommen Süßigkeiten und getrocknete Früchte heraus, die an die Kinder auf dem Platz verteilt werden.
Die Hauptveranstaltung wird durch andere kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Essensstände ergänzt. Auch die Nachstellung der Verbrennung der Rocca mit einem Feuerwerk findet statt.
Veranstaltung abgeschlossen
Fr. 10 März 2023 - Sa. 18 März 2023
Wo ist

+2