SHARRYLAND
6870


Das Nott de' Bisò von Faenza
Das antike Niballo-Feuer und der Glühwein in Faenza-Keramik zum Abschluss des Palio der Stadt
Der Monat Juni ist in Faenza als "Monat des Palio" bekannt und bildet den Auftakt zu den Feierlichkeiten des Niballo, einem mittelalterlichen Turnier, das erstmals von Friedrich Barbarossa in Auftrag gegeben wurde. Der Abschluss des Palio wird jedes Jahr am 5. Januar um Mitternacht mit dem Nott de Bisò sanktioniert, wenn der Niballo - die Puppe, die Hannibal, das Symbol des Unglücks, darstellt - auf einem Ochsenkarren zur Piazza del Popolo gebracht und in einem großen Feuer verbrannt wird.
Während der Feierlichkeiten wird der bisò getrunken, ein mit Kräutern und Gewürzen gekochter Glühwein, der in großen Kesseln zubereitet wird und für den jedes Stadtviertel sein eigenes Rezept hat, das geheim gehalten und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Bisò wird in prächtige Gotti gegossen, Schalen aus Faenza-Keramik, die mit dem Symbol der Stadt und der fünf Stadtteile verziert sind.
Parallel zu diesen alten Bräuchen beleben sich die Straßen der Stadtteile mit Ständen, die traditionelle romagnolische Gerichte wie Cappelletti und Piadine anbieten. Kunst, Handwerk und Tradition vereinen sich so zu einem magischen Abend, der einen Neuanfang symbolisiert. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Stadt zu besuchen, die in der ganzen Welt für ihre Keramikkunst bekannt ist.
Veranstaltung abgeschlossen
Mittwoch 4 Januar 2023
Wo ist

Sammlungen