SHARRYLAND
10022


Tag des Dreschens
Wiederbelebung der alten Tradition der Weizenverarbeitung
Kurz gesagt
Das Museum stellt im Rhythmus des Wechsels der Jahreszeiten die Arbeit des Landlebens wieder vor. Traditionell war es Ende Juni an der Zeit, die ersten Schlüsse zu ziehen und die Früchte der Arbeit des Frühjahrs zu ernten. Eine gute Getreideernte bedeutete, sich auf den Fortgang der Saison freuen zu können und die Gespenster von Elend und Hunger zu vertreiben. Auf dem Hof des Bauernmuseums Cjase Cocèl in Fagagna kann man diese Momente noch einmal erleben. Ein Wagen, der von tänzelnden, festlich geschmückten Tieren gezogen wird, bringt den Weizen auf die Tenne, wo geschickte Hände die Ähren büschelweise in die Dreschmaschine befördern. Auch der Roggen steht im Mittelpunkt, der in mühevoller Handarbeit gedroschen wird und aus dem die banzui di soleâr gewonnen werden, die vor allem für die Eindeckung eines Teils des Daches des Museums verwendet werden. Während des Festtages werden Führungen durch das Museum und Workshops für die ganze Familie organisiert (beides auf Voranmeldung). Zum Abschluss der Aktivitäten am Vormittag ist ein großes Mittagessen im Innenhof des Museums geplant, bei dem man typische Gerichte genießen kann, die von den freiwilligen Köchen der Pro Loco di Fagagna zubereitet werden.
Veranstaltung abgeschlossen
Sa. 13 Juli 2024 - So. 14 Juli 2024
Wo ist
